Wichtiger Hinweis
Wir laden (eigentlich sonst immer) herzlich zu unseren Gottesdiensten ein! Bitte beachten Sie die folgenden aktuellen Hinweise:
Aus aktuellem Anlass finden vorerst viele Gottesdienste nicht in Präsenz-Form statt!
Sobald es neue Informationen gibt, werden wir Sie wieder informieren.
Wir haben hier für Sie ein vielfältiges und ständig aktualisiertes Gottesdienstangebot zum Nachhören und Nachlesen eingestellt.
www.evangelisch-winnenden.de/26-12-2016-gottesdienste/predigten-andachten-gottesdienste/
Für alle Gottesdienste, die stattfinden, gilt:
Die Plätze sind beschränkt.
Zutritt ist nur mit Mund-/Nasenschutzmaske möglich, es gelten Abstands- und Hygieneregeln.
Wir sind verpflichtet, die Daten aller Gottesdienstbesucher zu erfassen. Bitte tragen Sie sich dazu in die entsprechenden Listen vor Ort ein. Die Daten werden vertraulich behandelt und nach drei Wochen vernichtet.
Gemeindegesang kann im Moment nicht stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wir freuen uns, Sie im Gottesdienst begrüßen zu dürfen!
„Gott hat uns nicht gegeben einen Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ (2. Timotheus 1,7)

Gottesdienste im Januar 2021
24. Januar - 3. S. n. Epiphanias
Schloßkirche | 10:30 Uhr | Pfr. Krauß | |
Paul- Schneider- Haus | 09:30 Uhr | Pfr.Krauß | |
Christophorus-Haus | 10:15 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Breuningsweiler | 09:00 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Hanweiler | kein Gottesdienst |
31. Januar - Septuagesimae
Schloßkirche | 10:30 Uhr | Pfr. Essich | |
Paul-Schneider-Haus | 09:30 Uhr | Pfr. Essich | |
Christophorus-Haus | 10:15 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Breuningsweiler | kein Gottesdienst | ||
Hanweiler | 09:00 Uhr | Pfr. Dr. Braungart |
Gottesdienste in der Paulinenpflege
sonntags, finden zur Zeit digital statt
Gottesdienste im Februar 2021
07. Februar - Sexageimae
Schloßkirche | 10.30 Uhr | Pfr. Krauß | |
Paul-Schneider-Haus | 09:30 Uhr | Pfr. Krauß | |
Christophorus-Haus | 10:15 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Breuningsweiler | kein Gottesdienst | ||
Hanweiler | 09:00 Uhr | Pfr. Dr. Braungart |
14. Februar - Estomihi
Schloßkirche | 10:30 Uhr | Pfr. Essich | |
Paul-Schneider-Haus | 09:30 Uhr | Pfr. Essich | |
Christophorus-Haus | 10:15 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Breuningsweiler | 09:00 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Hanweiler | kein Gottesdienst |
21. Februar - Invocavit
Schloßkirche | Gottesdienst findet im Stadtgarten statt | ||
Paul-Schneider-Haus | Gottesdienst findet im Stadtgarten statt | ||
Stadtgarten | 10:30 Uhr | Pfr. Essich | |
Christophorus-Haus | 10:15 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Breuningsweiler | Kein Gottesdienst | ||
Hanweiler | 09:00 Uhr | Pfr. Dr. Braungart |
28. Februar - Reminiszere
Schloßkirche | 10:30 Uhr | Pfr. Krauß | |
Paul-Schneider-Haus | 09:30 Uhr | Pfr. Krauß | |
Christophorus-Haus | 10:15 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Breuningsweiler | 09:00 Uhr | Pfr. Dr. Braungart | |
Hanweiler | Kein Gottesdienst |
Gottesdienste in der Paulinenpflege
sonntags, finden zur Zeit digital statt
Gottesdienste im Zentrum für Psychiatrie
sonntags, 09:15 Uhr im Andachtsraum des ZfP
Rems-Murr-Klinikum - Krankenhauskapelle
mittwochs, 19:00 Uhr, ökum. Abendgottesdienst
Marktandacht in der Stadtkirche
vorerst findet keine Marktandacht in Präsenzform statt
Monatsspruch
Viele sagen: "Wer wird uns Gutes sehen lassen?" HERR, lass leuchten über uns das Licht deines Antlitzes! (Ps 4,7)
Gottesdienste
Gottesdienst feiern heißt innehalten, den Alltag zu unterbrechen und die Seele mal wieder durchatmen zu lassen. Singen, Bete, Hören, Begegnen ist angesagt. Eine Einladung das Leben für eine größere Dimension zu öffnen. Eine Einladung, nicht im Vorletzten stehen zu bleiben, sondern dem Eigentlichen Raum zu geben. Menschen kommen so wie sie sind - mit ihrer Angst und Traurigkeit, ihrem Schmerz und Zweifel, ihrem Suchen und Fragen, ihrer Freude und Zufriedenheit. Durch das, was sie aussprechen, und durch das, was ihnen zugesprochen wird, sollen sie eine befreiende Erfahrung machen können.
Weil andere den Gottesdienst mitfeiern, wird klar, wir sind als Christen nicht allein auf unserem Weg durchs Leben. Wir sindTeil einer großen Gemeinschaft, die viele Jahrhunderte umfasst und die ganze Welt umspannt.